Über uns

Wir sind mehr als nur ein Fußballverein.

FSV Strohkirchen e.V. | Mehr als nur ein Fußballverein.

Wo Tradition auf Leidenschaft trifft

Der FSV Strohkirchen e.V. ist ein Verein mit Herz und Tradition! Seit seiner Gründung 1964 steht der Verein für Gemeinschaft, Engagement und sportliche Erfolge.

Wir leben und lieben den Sport, fördern die Begeisterung in der Gemeinde und schaffen unvergessliche Momente auf und neben dem Platz. Kommt vorbei und erlebt die Leidenschaft, die den FSV Strohkirchen e.V. ausmacht!

FSV Strohkirchen e.V. | Mehr als nur ein Fußballverein.

Der Vorstand

Team A

Danny Flöter

Vorsitzender

FSV Strohkirchen e.V. | Mehr als nur ein Fußballverein. | Marcel Scherlipp

Marcel Scherlipp

1. stellv. Vorsitzender,
Ansprechpartner Social Media

FSV Strohkirchen e.V. | Mehr als nur ein Fußballverein. | Anna Finck

Anna Finck

2. stell. Vorsitzende

FSV Strohkirchen e.V. | Mehr als nur ein Fußballverein. | Daniela Marxkord

Daniela Marxkord

Kassenwart

FSV Strohkirchen e.V. | Mehr als nur ein Fußballverein. | Jens Breitenfeldt

Jens Breitenfeldt

Jugendobmann

FSV Strohkirchen e.V. | Mehr als nur ein Fußballverein. | Steffen Röller

Steffen Röller

Schriftführer

FSV Strohkirchen e.V. | Mehr als nur ein Fußballverein. | Fabian Kneetz

Fabian Kneetz

Bereich Förderung

Unsere Geschichte

Die Anfänge

Im Dezember 1950 existierten in der DDR bereits 9 Sportvereinigungen mit insgesamt 583 Betriebssportgemeinschaften (BSG), darunter Namen wie Aktivist, Chemie, Einheit, Fortschritt, Lokomotive, Motor, Rotation, Traktor und Wismut.

Trotz der Herausforderungen der Anfangsjahre der DDR fanden sich sportbegeisterte Menschen zusammen. 1964 trafen sich engagierte Männer in der Konsumgaststätte in Strohkirchen, um die Gründung einer Sportgemeinschaft zu besprechen. Am 2. August 1964 wurde die BSG Traktor Strohkirchen mit 31 Mitgliedern gegründet, darunter eine Frau (Käthe Becker) und 30 Männer. Hauptinitiatoren waren Ernst Domin, Gustav Polenski und Bernhard Schmidt.

Entwicklung und Erfolge

Bereits vor 1945 wurde in Strohkirchen Fußball gespielt, gemeinsam mit Moraas. Die Hauptinitiatoren waren zuvor in anderen Vereinen aktiv: Ernst Domin und Gustav Polenski bei Lok Hagenow und Bernhard Schmidt bei Traktor Setzin. Die Unterstützung der LPG »Werner Seelenbinder« war essenziell für die Gründung des Vereins, der sowohl finanzielle als auch materielle Hilfe erhielt.

Im September 1964 begann die erste Männermannschaft des Vereins ihren Punktspielbetrieb in der 3. Kreisklasse und gewann ihr erstes Spiel gegen Lok Hagenow mit 7:2. Die Mannschaft stieg in der ersten Saison sofort in die 2. Kreisklasse auf und erreichte 1978 die 1. Kreisklasse. 1994/1995 wurde die Mannschaft Vizemeister der Kreisliga und stieg in die Bezirksklasse auf.

Ein besonderes Highlight war der Austauschschüler Kevin Yimoyimes aus den USA, der das Team in den 1990er Jahren bereicherte. Als Dank erhielt er den Pokal des gewonnenen Sommerturniers als Abschiedsgeschenk.

Der FSV Strohkirchen e.V. heute

Der FSV Strohkirchen e.V. hat seinen Sitz in Strohkirchen und umfasst fünf Teams: Herren, Herren Ü35 und drei Junioren-Gruppen. Zusätzlich wird Volleyball auf Freizeitebene betrieben.